1 Allgemeine Informationen
Wir freuen uns, dass du dich für die Dethleffs Family Stiftung (nachstehend „wir“ oder „uns“) interessierst und an unseren Aktionen teilnehmen möchtest. Wir möchten dir nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unseren Aktionen erteilen.
1.1 Verantwortliche Stelle
Dethleffs Family Stiftung
Arist-Dethleffs-Str. 12
D-88316 Isny im Allgäu
Telefon: + 49 (0) 7562 9870
E-Mail: dethleffs-hilft-kindern@dethleffs.de
2 Verarbeitungsrahmen
2.1 Datenkategorien
Im Zusammenhang mit unseren Aktionen, wie bspw. „Endlich Ferien“ oder „Schulranzen-Aktion für Erstklässler“ verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir direkt von dir erhoben haben, insbesondere über unsere Webseite oder entsprechende Teilnahmeformulare, oder über Dritte erhalten, wie bspw. der zuständigen karitativen Einrichtung oder Diakonie, mit welcher wir oder Sie in direktem Kontakt stehen. Relevante personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Teilnahme an unseren Aktionen sind überwiegend:
Name, Vorname
E-Mail-Adresse
Bedürftigkeitsbescheinigung einer karitativen Einrichtung
Zuständige karitative Einrichtung/Diakonie
Straße, Haus-Nr.
PLZ
Ort
Land
Bankverbindung (IBAN)
KFZ-Kennzeichen
Angaben über Ihre (Familien-)Zugehörige/Mitreisende, je nach Aktion (bsp. Namen, Alter)
2.2 Zwecke und Rechtsgrundlagen der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes-Neu (BDSG-Neu) sowie den weiteren maßgeblichen Gesetzen.
Die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Bestimmungen der DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen der Aktionen basiert auf deiner freiwillig erteilen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Die personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Aktionsteilnahme und -abwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt. Im Falle wir Foto- oder Videoaufzeichnungen anfertigen möchten, werden wir auch hierzu ein gesonderte Einwilligung von dir einholen.
Weiter können deine Daten, je nach Art und Umfang unserer Aktion auch auf Basis der der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen von uns oder eines Dritten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann an der internen Organisation und Planung mit beteiligten Partnern, bspw. der Dokumentation von Belegungsplänen von Campingplätzen, zur Dokumentation der Ausstattung von Wohnwägen bei Überlassung oder in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
Des Weiteren kann die Verarbeitung deiner Daten zur Erfüllung von Verträgen mit dir erfolgen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Die ist insbesondere zutreffend, im Falle wir im Zusammenhang mit der Aktion „Endlich Ferien“ Ihnen einen Wohnwagen überlassen zu welchem die Hinterlegung einer Kaution erforderlich ist.
2.3 Folgen einer Nichtbereitstellung von Daten
Die Teilnahme an unseren Aktionen ist nur unter der Abgabe deiner personenbezogenen Daten möglich. Solltest du uns deine personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, ist eine Teilnahme nicht möglich.
2.4 Automatisierte Einzelfallentscheidungen
Wir setzen keine rein automatisierten Entscheidungsverfahren gem. Art. 22 DSGVO ein. Sofern wir ein solches Verfahren zukünftig in Einzelfällen doch einsetzen sollten, werden wir dich hierüber gesondert informieren, sofern dies gesetzlich vorgegeben ist.
2.5 Empfänger der Daten
2.5.1 Innerhalb der EU
Deine Daten werden zu Verwaltungszwecken des Gewinnspiels innerhalb unseres Unternehmens nicht weitergegeben. Sollte ein Austausch der Daten innerhalb des Unternehmens erfolgen, geschieht dies zur Abwicklung der Aktion bzw. aufgrund deiner Einwilligung.
Je nach Aktion kann es Bestandteil sein, dass wir zur Voranmeldung/Terminbuchung oder zum Versand von Artikeln aus unseren Aktionen, deine Daten an unsere Aktionspartner übermitteln. Die erfolgt regelmäßig, um die Durchführung für dich zu vereinfachen oder um dir die zugesagte Leistung zu erbringen.
2.5.2 Außerhalb der EU
Eine Datenübermittlung an Stellen in Staaten außerhalb der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), sogenannte Drittländer, findet nicht statt. Eine Datenübertragung in ein Drittland oder an eine internationale Organisation findet nicht statt. Diese erfolgt nur bei Vorhandensein geeigneter Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO.
2.5.3 Empfängerübersicht
Die Empfänger deiner Daten sind regelmäßig unsere Aktionspartner, welche du aus der jeweiligen Aktion direkt entnehmen kannst (bspw. Sponsoren oder Campingplätze). Sofern erforderlich, können dies auch karitative Einrichtungen oder die Diakonie sein, welche wir im Zuge der Prüfung/Gültigkeit der Bedürftigkeitsbescheinigung kontaktiert werden.
2.6 Speicherdauer
Nach Ende der Anmeldefrist zur jeweiligen Aktion, bzw. spätestens nach deren Abwicklung oder nach Widerruf deiner Einwilligung, werden alle Daten der Teilnehmer, welche nicht in Betracht gekommen sind, gelöscht. Daten der Teilnehmer der Aktionen werden von uns nach Ablauf von zwei Jahren gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten eine längere Aufbewahrung erfordern.
3 Ihre Rechte
Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du uns gegenüber deine Datenschutzrechte geltend machen. Deine Anträge über die Ausübung deiner Rechte sollten nach Möglichkeit schriftlich oder per E-Mail an die oben angegebene Anschrift oder direkt schriftlich oder per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten adressiert werden.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde erreichst du unter:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10A
70173 Stuttgart