Auf dem Bild stehen die Wohnmobile Trend I 7057 EB und Trend I 7057 EBL auf dem Strand in einer Meeresbucht in Kroatien.

Der neue Dethleffs Trend ACTIVE:
Mehr Ausstattung zum smarten Preis!

Der Bestseller wird noch besser!
Seit Jahren ist der Trend einer der Bestseller im Dethleffs Modellprogramm. Als Trend ACTIVE ergänzt er nun sein Erfolgsrezept mit einer fantastischen Ausstattung inklusive äußerst attraktivem Preisvorteil.

Unverändert sind sein schickes Design und die überzeugenden Grundrisslösungen. Es gibt ihn als Teilintegrierten mit dynamischer Fahrerhaushaube und als Integrierten mit riesiger Panorama-Frontscheibe und serienmäßigem Hubbett.

Diesen Trend darfst du nicht verpassen!
Dein Schritt
zum Trend Active

 

Nachfolgend wird es im Besonderen um den Trend Active gehen. Alle Vorteile der Grundbaureihe lernst du hier kennen: Trend.

Außenansicht Teilintegriert

Erhältlich ab € 99.895,00

Außenansicht Integriert

Erhältlich ab € 114.295,00

Auf dem Bild ist das Dethleffs "D" in silber auf einem weißen Hintergrund zu sehen.
Der Dethleffs Trend macht seinem Namen alle Ehre! Dank seiner familienfreundlichen Grundrisse mit bis zu fünf Betten, großer Heckgarage und vielerlei praxisgerechter Ausstattungsdetails, ist er eines der meistverkauften Dethleffs-Wohnmobil-Modelle.

Für ihn sprechen auch die vielen, durchdachten Grundrisslösungen, wie beispielsweise der T/I 6617 EB. Dieser ist nur 671 cm lang, überzeugt aber mit großen Einzelbetten und einem gerade überarbeiteten, wirklich pfiffigen Schwenkbad.
Das spricht für den neuen Trend ACTIVE:
- exzellente ACTIVE-Ausstattung mit überzeugendem Preisvorteil
- Lifetime Smart Aufbaukonstruktion mit holzfreiem, GFK-verkleideten Unterboden
- 70 cm breite Komfort-Eingangstür inklusive Fenster und Zentralverriegelung
- ebener Iso-Protect Komfortboden samt eingelassenem Staufach
- Mehrstufige Light-Moments Lichtkomposition
- 15 cm dicke 7-Zonen-Kaltschaummatratzen aus klimaregulierendem Material
- jedes Modell ist als Teilintegrierter und als Integrierter erhältlich

Leben im Trend Active

Wohnen

  • Wohnen - alles außer gewöhnlich

    Das Interieur im Trend steht für eine extravagante Komposition unterschiedlicher Materialien, Farbtönen und Haptiken, die im Zusammenspiel mit der aufwändigen Lichtkomposition eine stilvolle Abrundung erfährt - eben alles, nur nicht gewöhnlich!

    Die hier abgebildete Längssitzbank schafft ein besonders großzügiges Raumgefühl, hat aber auch einen ganz praktischen Vorteil: Bei einem kurzen Halt zwischendurch, müssen Fahrer- und Beifahrersitz nicht gedreht werden - man sitzt auch so bequem am Tisch! Für einen ungehinderten Durchgang zum Fahrerhaus kann die Tischplatte verschoben und auch zusammengeklappt werden!

    (I 7057 EBL)

  • Wohnen im T/I 6877

    Der Wohnraum wird bestimmt von der großen L-Sitzgruppe mit freistehendem, versenkbarem Tisch und großer Längs-Sitzbank.
    Dank Iso-Protect-Wohnraumboden gibt es vom Fahrerhaus bis zum Schlafzimmer keine Stufen.
    An der abgewinkelten Wand des Toilettenraums findet sich ein raumhoher Spiegel, der den großzügigen Raumeindruck unterstützt. Kurze Styling-Kontrolle vor dem abendlichen Ausflug? Geht hier perfekt!

    (I 6877)

  • Sitzgruppe im Teilintegrierten

    Die Light Moments Lichtkomposition wird hier bis in den Dachausschnitt des Fahrerhauses homogen weitergeführt.
    Serienmäßig bringt das große Fenster in der Fahrerhaushaube Licht und Luft ins Fahrzeug.

    Das optionale Hubbett über der Sitzgruppe verschwindet tagsüber fast unsichtbar unter der Decke.

    (T 7057 EBL)

  • Leben in der Königsklasse

    Nicht umsonst werden die Integrierten gerne als "die Königsklasse" bezeichnet. Die Integration des Fahrerhauses mit seiner riesigen Frontscheibe in den Wohnraum und das große Panomadachfenster über der Sitzgruppe, machen den Raum sensationell weitläufig und hell.

    Serienmäßig ist im Trend ACTIVE Integrierten ein Hubbett über dem Fahrerhaus verbaut. Auch wenn es heruntergefahren wird, kann man noch bequem am Tisch sitzen!
    Auf Wunsch kann statt des Hubbetts ein Möbelausbau des Fahrerhauses gewählt werden.

  • Fahrerhausausbau statt Hubbett

    Wem Kopffreiheit und zusätzlicher Stauraum im Fahrerhaus lieber sind, als das serienmäßige Hubbett, für den gibt es optional auch einen Möbelausbau im Fahrerhauses. Das Hubbett entfällt dann.

  • Stabiler Einstiegsgriff

    Den oft geäußerten Wunsch, nach einem stabilen Einstiegsgriff haben wir im Trend ACTIVE gleich realisiert. Er ist Bestandteil des neuen Einstiegsmodul, das zusätzlich Ablagefächer beinhaltet, was besonders praktisch ist für Dinge, auf die man auch gern mal schnell von außen Zugriff hat. Das Modul ist schön hinterleuchtet, so dass man sich auch bei Dunkelheit gut zurecht findet.
    Der Platz darüber ist für den optionalen Fernseher vorgesehen, der hier hochkant angebracht wird.

Schlafen

Der Tag kann nur so gut werden, wie es die Nacht zuvor war! Deshalb punktet der neue Trend ACTIVE gerade beim Schlafkomfort mit einem hochwertigen Bettsystem. Zum Einsatz kommen in allen Festbetten ausschließlich hochwertige 7-Zonen Kaltschaummatratzen aus klimaregulierendem Material mit einer Dicke von 150 mm.

  • Das Queensbett

    Nachts aufstehen ohne den Partner zu wecken? Das klappt im großen Queensbett hervorragend, denn man steigt bequem zur Seite hin aus. Diese Raumaufteilung hat zudem den Vorteil, dass am Kopfende links und rechts große Kleiderschränke Platz finden.

    Das Bett selbst hat eine wunderbar große Liegefläche von 198 x 150 cm und ist höhenverstellbar! D.h. je nach Beladungssituation in der Heckgarage kann das Bett hoch- oder runtergefahren werden.

  • Die Einzelbetten

    Die Einzelbetten haben alle Längen von deutlich über 200 cm und eine Breite von 80 cm - sie sind damit ideal für großgewachsene Menschen.

    Wer unruhig schläft oder nachts oft aufsteht, entscheidet sich häufig für diese Bettenart. Da der Kuschelfaktor hier jedoch nicht besonders ausgeprägt ist, können die Einzelbetten ganz schnell zur riesigen Liegewiese über die komplette Fahrzeugbreite umgebaut werden: einfach mittigen Lattenrost ausziehen, zusätzliches Polsterelement einsetzen und schon kann es gemütlich werden.
    Der Aufstieg ins Bett erfolgt in diesem Fall über eine Leiter.

  • Doppel-Querbett im 6877

    Auf phänomenale 218 x 162 cm erstreckt sich das quer eingebaut Doppelbett im 6877 - ein absoluter Rekordwert!
    Auch hier sorgt das light moments Lichtambiente mit indirekten Lichtquellen an der Rückwand und den Seitenwänden für eine schöne Lichtstimmung am Abend.

    (6877)

  • Aufstiegstritt zum Quer-Doppelbett

    Ein bequemer Aufstieg ins Quer-Doppelbett gelingt über die ausziehbare Trittstufe mit großer Trittfläche. Die Trittstufe ist gleichzeitig ein praktischer Stauraum.

    (6877

  • Großes Staufach unter dem Doppelbett

    Der Zugang zum großen Staufach mit Kleiderstange unter dem Doppelbett ist besonders komfortabel: einfach Türe öffnen und Lattenrost hochklappen, schon können Kleidungsstücke auf einem Bügel ohne Bücken herausgenommen werden.

    (6877)

  • Großer Kleiderschrank im 6877

    Noch mehr Stauraum im großen Kleiderschrank direkt neben dem Bett.

    (6877)

  • USB Ladebuchsen unter den Dachschränken

    Die sind mal richtig praktisch: Ablagenetze im Schlafbereich für Brille, Buch und Handy, das direkt daneben auch noch eine USB Steckdose zum Aufladen hat.

  • Kleiderschränke unter den Einzelbetten

    Unter den Einzelbetten finden sich richtige Kleiderschränke. Der Lattenrost lässt sich in mehreren Positionen arretieren und gewährt damit zusammen mit der Schranktür einen bequemen Zugang.

  • Das Hubbett im Teilintegrierten

    Zusätzliche Schlafplätze benötigt? Die Teilintegrierten können mit einem elektrisch verstellbaren Hubbett über der Sitzgruppe ausgestattet werden - zwei zusätzliche Schlafplätze die tagsüber keinen Platz wegnehmen.

  • Hubbett im Integrierten

    Anders als im Teilintegrierten ist das Hubbett im Integrierten über dem Fahrerhaus angebracht. Das hat den enormen Vorteil, dass die Sitzgruppe auch bei heruntergefahrenem Hubbett noch genutzt werden kann.
    Das Hubbett hat eine große Liegefläche von 196 x 150 cm. Es ist ebenfalls mit einer Kaltschaummatratze und Holzlattenrost als Unterfederung ausgestattet.

  • SCHLAFEN - Schlaf gut.

    Zum Einsatz kommen im Trend 150 mm dicke Premium-Kaltschaummatratzen aus klimaregulierendem Material. Die Holzlattenroste unterfedern den Körper optimal und sorgen für eine gute Unterlüftung.

Bad

  • Bad mit viel Bewegungsfreiheit

    Eine clevere Lösung: Das Raumbad (modellabhängig). Mit der Badezimmertür kann der Durchgang zum Wohnraum geschlossen werden. So entsteht ein großer Bad- und Ankleideraum mit viel Privatssphäre. Zum Schlafzimmer hin ist das Bad mit einer Holzschiebetür abtrennbar.

  • Frisch in den Tag

    Der Spiegelschrank mit Schiebetüre bietet viel Stauraum. Rüttelkanten und Spanngummis schützen das Ladegut vor dem Herausfallen. In allen Raumbädern ist ein Fenster verbaut, das den Luftaustausch gerade nach dem Duschen verbessert.

  • Separate Duschkabine

    Die große Dusche ist komplett wasserdicht verkleidet und edel gestaltet. Einen schönen Effekt am Abend erzeugt die hinterleuchtete Duschkonsole.

  • Die Dusche als Trockenraum

    Die Dusche wird bei Nichtgebrauch zum Trockenraum für nasse Kleidung oder einfach zur Kleiderschrank-Erweiterung.

  • Pfiffig - platzsparend - erfrischend: Das Schwenkbad!

    Das Schwenkbad in Grundstellung! Die schwenkbare Rückwand schmiegt sich platzsparend an die Außenwand und lässt so genügend Bewegungsfreiheit.

    Bild 1 von 3

    (T/I 6617 EB)

  • Das Schwenkbad

    Zur Verwandlung in eine Duschkabine einfach Arretierung lösen und die Schwenkwand über die Toilette drehen.

    Bild 2 von 3

    (T/I 6617 EB)

  • Das Schwenkbad - als Duschkabine

    Im Zusammenspiel mit der kunstststoffverkleideten Schiebetüre ensteht eine rundum wassergeschützte Duschkabine. Besser kann begrenzter Raum nicht genützt werden.

    Bild 3 von 3

    (T/I 6617 EB)

  • Komfortbad mit separater Duschkabine

    Im 6877 kommt ein Komfortbad mit separater Duschkabine zum Einsatz. Diese ist komplett kunststoffverkleidet und verfügt über stabile Dusch-Trennwände. Dank Stange am Dach können hier nasse Jacken wunderbar trocken.
    Viel Stauraum findet sich im großen Spiegelschrank mit Schiebetür und in den Fächern unter dem Waschbecken.
    Empfehlung: Wenn Du gerne im Fahrzeug duschst, dann bestell das große Fenster mit (Option). Es sorgt für einen schnellen Luftaustausch nach dem Duschen.

    (6877)

Kochen

  • Die perfekte Camper-Küche

    Komplett ausgestattet mit Warmwasserversorgung, einem 2-Flamm-Gasherd und richtig viel Stauraum.

    Ein echter Sicherheitsgewinn sind die hinter der Schubladenblende gut erreichbar platzierten Gasabsperrventile. Denn Verbraucher wie Kocher, Kühlschrank und Heizung sollten nach der Nutzung immer vom Gas getrennt werden.

  • 137 l Kühl-Gefrierkombination

    Die 137 l Kühl-/Gefrierkombination ist griffgünstig hochgesetzt. Ausgestattet mit dem AES-System wählt sie selbstständig die optimale Energieart aus (12 V, 230 V oder Gas)

  • Praktisch und schön

    Die glatte Küchenrückwand sieht nicht nur schick aus, sie lässt sich auch leicht sauber halten und beinhaltet ein praktisches Gewürzregal.

    Im hinteren Bereich der Arbeitsfläche ist übrigens ein prima Platz für eine Kaffeemaschine - inkl. zweier Stromanschlüsse (modellabhängig).

    (T/I 7057 EB)

  • Flexibles Schienensystem

    Das seitlich eingelassene Multiflex Schienensystem kann über das Dethleffs Original Zubehör mit vielen praktischen Küchenhelfern wie Haken, Küchenrollenhalter oder einem kleinen Regal aufgerüstet werden.

    (T/I 7057 EBL)

Modellübersicht Teilintegriert

a) Es handelt sich um eine unverbindliche Preisempfehlung, die auf den österreichischen Verkaufspreisen basiert. Preise in anderen Ländern können aufgrund der Währungsumrechnung und der länderspezifischen Mehrwertsteuer, Gebühren und Einfuhrzölle abweichen. Fragen Sie daher zum letzten Stand bitte einen örtlichen Händler nach den für Ihr Land geltenden Preisen.

*Die technisch zulässige Gesamtmasse ist ein vom Hersteller festgelegter Wert, den das Fahrzeug auch im beladenen Zustand nicht überschreiten darf. Sie hat daher Einfluss auf die zulassungsfähige Anzahl von Sitzplätzen, die Möglichkeiten zur Auswahl von Sonderausstattung und die verbleibende Zuladungsmöglichkeit.
Detaillierte Informationen zu Gewichten und zur Konfiguration des Fahrzeugs finden Sie in unseren Technischen Daten, im Abschnitt Rechtliche Hinweise sowie im Konfigurator. 

Modellübersicht Integriert

a) Es handelt sich um eine unverbindliche Preisempfehlung, die auf den österreichischen Verkaufspreisen basiert. Preise in anderen Ländern können aufgrund der Währungsumrechnung und der länderspezifischen Mehrwertsteuer, Gebühren und Einfuhrzölle abweichen. Fragen Sie daher zum letzten Stand bitte einen örtlichen Händler nach den für Ihr Land geltenden Preisen.

*Die technisch zulässige Gesamtmasse ist ein vom Hersteller festgelegter Wert, den das Fahrzeug auch im beladenen Zustand nicht überschreiten darf. Sie hat daher Einfluss auf die zulassungsfähige Anzahl von Sitzplätzen, die Möglichkeiten zur Auswahl von Sonderausstattung und die verbleibende Zuladungsmöglichkeit.
Detaillierte Informationen zu Gewichten und zur Konfiguration des Fahrzeugs finden Sie in unseren Technischen Daten, im Abschnitt Rechtliche Hinweise sowie im Konfigurator. 

Wohnwelten

Heron – Teilleder
  • Auf dem Bild ist ein Holzdecore des Modell Ashton eines Wohnmobils der Baureihe Trend in einer Hängeschrankreihe zu sehen.
Holzdekor Ashton

Voll im Trend.
Faszinierendes Design
mit überzeugenden Funktionen.

  • Lifetime Smart Aufbaukonstruktion - mit holzfreiem, GFK-verkleideten Unterboden (T/I)
  • Aerodynamische T-Haube mit serienmäßigem Aufstellfenster (T)
  • Exklusives Heckdesign mit oben eingezogener Heckwand, ShapeLine-LED-Rückleuchten und in den Heckspoiler integrierter 3. Bremsleuchte (T/I)
  • Große Heckgarage beidseitig beladbar, Einhandbedienung der Garagenklappen, Beleuchtung, 230 V Steckdose und stabilen Zurrleisten (T/I)
  • 70 cm breite Wohnraumtür mit komfortablem Coupe- Einstieg (T/I)
  • Ebener Iso-Protect-Komfort-Funktionsboden mit großem Bodenstaufach im Wohnbereich (T/I)
  • Neues Dachschrank-Konzept mit grifflosen Fronten und großem Stauraumvolumen inkl. AirPlus Dachschrank- Hinterlüftung (T/I)
  • Hubbett im Fahrerhaus serienmäßig (I)
  • Schlafbereich: Hervorragender Schlafkomfort mit 150 mm starken Evopore Kaltschaummatratzen (T/I)
  • Modernes Eingangsregal mit praktischen Einstiegsgriff, Ablagefächern und Spannbändern (T)
  • 10 Jahre Dichtigkeitsgarantie! (T/I)
  • Einladend: 70 cm XXL breite Eingangstüre
  • SchlafGut: Festbetten mit 7-Zonen Premium-Matratzen auf ergonomischen Holzlattenrosten
  • Einfach einsteigen: Dank abgesenkter Coupé-Einstiegsstufe
  • Gut geschützt: widerstandsfähiges GFK-Dach zum Schutz vor Hagel
  • Für ein gesundes Raumklima: Eine optimale Hinterlüftung der Dachschränke verhindert Kondenswasserbildung
  • Stauraumkönig: besonders hohe, teilweise E-Bike-taugliche Heckgaragen dank Dethleffs Heckabsenkung
  • Mehr Leistung: 95-Ah-Batterie mit AGM-Technologie für höhere Leistungsfähigkeit, längere Lebensdauer und kürzere Aufladezeit
  • Verrottungssichere Bodenkonstruktion ohne Holzeinlagen – mit GFK-verkleidetem Unterboden

Downloads

Auf dem Bild eines Dethleffs Newsletters liegen eine Frau und ein Kind gemeinsam im Bett eines Wohnmobils und lesen gemeinsam ein Buch.

Nichts mehr
verpassen

Nichts mehr
verpassen

Jetzt Newsletter abonnieren